Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (2023)

Radsport: Vom 6. bis 29. Mai 2022 findet der 105. Giro d’Italia statt. Die Profis starten im ungarischen Budapest und erreichen nach über 3.400 Kilometern in Verona das Ziel. Wir blicken in unserer kompakten Vorschau zum Giro d’Italia auf mögliche Favoriten und alle 21 Etappenprofile.

Giro d’Italia 2022 Etappen: Wenig Zeitfahren, viel Kletterei

Zum 14. Mal in der Geschichte des Giro d’Italia beginnt die Rundfahrt im Ausland. Der Grande Partenza in Budapest gibt den Startschuss zur ersten Grand Tour des Jahres. Am 6. Mai wird der erste Träger der Maglia Rosa wohl im Massensprint gekürt. Dieses könnte die Schultern jedoch schnell wieder wechseln, da am darauffolgenden Tag ein kurzes Einzelzeitfahren auf dem Programm steht, ehe erneut die schnellsten Männer der Welt um einen Tagessieg sprinten. Unüblicherweise folgt dann bereits der erste Ruhetag, weil der Transfer ins italienische Avola ansteht. Diese frühe Pause können einige Fahrer sicher gut gebrauchen. Schließlich müssen sie den Ätna erklimmen. Außerdem dürfen sich die Kletterer innerhalb der drei Wochen auf den Mortirolo, den Passo di San Pellegrino und den Passo Pordoi freuen. Auf die Sprinter warten sieben Etappen. Die zwei Zeitfahren führen insgesamt nur über 26,3 Kilometer und werden daher nur einen geringen Einfluss auf die Gesamtwertung nehmen.

Teams & Favoriten: Carapaz, Yates & Almeida?

An den Start gehen werden beim Giro d’Italia 2022 selbstverständlich alle 18 aktuellen WorldTour-Teams. Zusätzlich werden die Mannschaften Alpecin – Fenix und Arkéa – Samsic eingeladen, da sie 2021 die beiden besten UCI ProTeams waren. Zusätzlich erhielten die italienischen Zweitdivisionäre Bardiani-CSF-Faizanè und Drone Hopper – Androni Giocattoli eine Einladung. Titelverteidiger Egan Bernal (Ineos Grenadiers) aus Kolumbien kann auf Grund seines Sturzes vor einigen Monaten nicht an der Italien-Rundfahrt teilnehmen. Stattdessen soll wohl der Ecuadorianer Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) seinen Gesamtsieg von 2019 wiederholen. Die italienischen Hoffnungen ruhen auf Giulio Ciccone (Trek – Segafredo), Damiano Caruso (Bahrain – Victorious) und Vincenzo Nibali (Astana), während der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) wohl seine Abschiedsvorstellung geben wird. Als weitere Favoriten sind der Portugiese Joao Almeida (UAE) und der Brite Simon Yates (BikeExchange) zu nennen.

Werbung

Shimano Road Schuhe

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (1)

Alle Etappenprofile des Giro d’Italia 2022

06.05.2022 | 1. Etappe

Budapest – Visegrád (195,0 km)

In Visegrád kürt der Giro d’Italia seinen ersten Leader. Es wird kein Sprinter sein und kein klassischer Zeitfahrer, sondern ein guter Puncheur. Aber auch die Klassementfahrer müssen sofort auf der Hut sein.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (2)

(Video) Parkside lidl Flyer DIY 11. November. Abbruchbohrmaschine, Bankschleifer. Muscarella.

07.05.2022 | 2. Etappe

Budapest – Budapest (9,0 km (EZF))

Zeitfahren in Budapest. Wer im Kampf gegen die Uhr zu den Favoriten zählt, wird sich gestern im Bergaufsprint ebenfalls vorne gezeigt haben, denn heute wird die Maglia Rosa neu vergeben. Und auch hier gilt: Die Klassementfahrer müssen schon früh in der Rundfahrt eine gute Form beweisen.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (3)

08.05.2022 | 3. Etappe

Kaposvár – Balatonfüred (201,0 km)

Bevor es nach Italien geht, dürfen sich in Ungarn auch die Sprinter zeigen. Am dritten Tag des Giro d’Italia 2022 kommt es zu einem klassischen Massensprint. Wie stark ist Mark Cavendish?

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (4)

10.05.2022 | 4. Etappe

Avola – Etna (166,0 km)

Die vierte Etappe des Giro d’Italia 2022 ist nicht nur die erste in Italien, sondern auch die erste im Hochgebirge. Gestern durften sich die Fahrer am ersten Ruhetag der Rundfahrt ausruhen, doch heute geht es richtig zur Sache. Hier werden die ersten Anwärter auf den Gesamtsieg bereits eine Enttäuschung erleben. Die Maglia Rosa wechselt erneut die Schultern.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (5)

11.05.2022 | 5. Etappe

Catania – Messina (172,0 km)

Ein Tag für die Ausreißer. Spätestens nach der gestrigen Kletterei wurde das Gesamtklassement neu gemacht. Daher haben heute die Ausreißer ihre erste richtige Chance – und sie werden sie nutzen. Nur die Teams der Sprinter könnten ihnen in der zweiten Rennhälfte einen Strich durch die Rechnung machen.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (6)

12.05.2022 | 6. Etappe

Palmi – Scalea (192,0 km)

Zur sechsten Etappe muss man nicht viele Worte verlieren. In Scalea wird es zu einem klassischen Massensprint kommen.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (7)

13.05.2022 | 7. Etappe

Diamante – Potenza (198,0 km)

Es wird hügelig beim Giro d’Italia 2022. Die siebte Etappe ist daher wie gemacht für eine lange Flucht und eine große Ausreißergruppe. Am Ende des Tages wird einer von ihnen den Sieg bejubeln. In der Gesamtwertung dürfte sich unter den Topfavoriten eigentlich nichts tun.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (8)

14.05.2022 | 8. Etappe

Napoli – Napoli (149,0 km)

Mit Start und Ziel in Napoli erwartet uns auf der achten Etappe erneut eine wellige Angelegenheit. Wieder heißt der Kampf Ausreißer vs. Sprinter. Ausgang? Ungewiss!

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (9)

15.05.2022 | 9. Etappe

Isernia – Blockhaus (187,0 km)

Nach dem Etna wartet mit dem Blockhaus der zweite große Brocken auf die Fahrer. Die Kletterer dürfen sich auf ihr Terrain freuen. Einen Tag vor dem zweiten Ruhetag müssen die Berg- und Klassementfahrer endgültig ihre Karten auf den Tisch legen. Durchaus möglich, dass die Liste der Favoriten auf den Gesamtsieg nach diesem Tag nur noch zwei oder drei Fahrer enthält.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (10)

17.05.2022 | 10. Etappe

Pescara – Jesi (194,0 km)

Die Etappe nach dem zweiten Ruhetag gehört erneut den Ausreißern oder den Sprintern. In Jesi wird sich zeigen, wer diesen Kampf diesmal gewinnt.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (11)

18.05.2022 | 11. Etappe

Santarcangelo di Romagna – Reggio Emilia (201,0 km)

Mit dem Wort TELLERFLACH lässt sich das Profil der elften Etappe sehr gut beschreiben. Weil die Etappe trotzdem satte 201 Kilometer lang ist, zeigen uns die Organisatoren leider, dass sie noch immer nicht verstanden haben, dass solch elend lange und ereignisarme Etappen die Zuschauer eher weniger fesselt. Heute werden vermutlich nur die größten Radsportfans über mehrere Stunden vor dem Fernseher zu finden sein. Der Sprint Royal am Ende kann sich aber natürlich dennoch lohnen.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (12)

19.05.2022 | 12. Etappe

Parma – Genova (186,0 km)

Leicht und stetig geht es in der ersten Etappenhälfte bergauf, bevor es dann in der zweiten Hälfte ständig auf und ab geht. In Genova dürfte dann ein Ausreißer seine erfolgreiche Flucht bejubeln. Die Klassementfahrer halten ihre Füße still.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (13)

20.05.2022 | 13. Etappe

Sanremo – Cuneo (157,0 km)

In Cuneo dürfte es erneut zu einem Massensprint kommen. Der Berg in der ersten Rennhälfte wird mit gemächlichem Tempo absolviert, so dass alle Sprinter mit relativ frischen Beinen um den Tagessieg sprinten dürften.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (14)

21.05.2022 | 14. Etappe

Santena – Torino (153,0 km)

Auf und ab und auf und ab – so geht’s heute von Santena nach Turin. Auch wenn der Tagessieg an die Ausreißer gehen wird, müssen die Klassementfahrer vorsichtig sein. Wer bereits weit zurück liegt, könnte eine lange und riskante Flucht planen. Eine gute Taktik ist heute das A und O.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (15)

22.05.2022 | 15. Etappe

Rivarolo Canavese – Cogne (177,0 km)

Nach 177 Kilometern wartet heute in Cogne die dritte heftige Bergankunft auf uns. Am Tag danach haben die Fahrer ihren dritten Ruhetag also mehr als verdient. Da vor dem Schlussanstieg bereits zwei Berge zu absolvieren sind, können sich heute nur die Stärksten vorn zeigen. Bestätigt der Mann in Rosa seine Favoritenrolle?

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (16)

24.05.2022 | 16. Etappe

Salò – Aprica (200,0 km)

Direkt nach dem dritten und letzten Ruhetag geht es erneut zur Sache. In Aprica wird nämlich erneut ein starker Bergfahrer triumphieren. Ob dieser aus der Favoritengruppe oder aus der Ausreißergruppe kommt, lässt sich aber schwer abschätzen.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (17)

25.05.2022 | 17. Etappe

Ponte di Legno – Lavarone (165,0 km)

Auch wenn die erste Etappenhälfte vorwiegend bergab führt, erwartet uns heute ein harter Rennbeginn. Zahlreiche Fahrer werden versuchen direkt vom Start weg in die Fluchtgruppe zu gelangen. Durchaus möglich, dass sich auch Fahrer um Rang zehn in der Gesamtwertung darunter befinden. Die Kapitäne müssen als auf der Hut sein, damit kein gefährlicher Mann entwischt. Der Tagessieg wird wieder an einen Ausreißer gehen.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (18)

26.05.2022 | 18. Etappe

Borgo Valsugana – Treviso (146,0 km)

Drei Worte: Massensprint in Treviso!

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (19)

27.05.2022 | 19. Etappe

Marano Lagunare – Santuario di Castelmonte (178,0 km)

Auch wenn heute keine harte Hochgebirgsetappe auf dem Programm steht, dürfen wir auf den letzten Kilometern einen Kampf der Favoriten erwarten. Ob es dabei um den Tagessieg geht oder nur um ein paar Sekunden, liegt an der Zusammensetzung der Ausreißergruppe.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (20)

28.05.2022 | 20. Etappe

Belluno – Marmolada (167,0 km)

Vorentscheidung am vorletzten Tag. Möchten die Herausforderer den Mann in Rosa noch einmal in Schwierigkeiten bringen, dann ist heute die letzte Chance dafür. Hinauf nach Marmolada können die Sekunden nämlich nur so purzeln. Der Anstieg ist steil und die Berge zuvor tun ihr übriges. Durchaus möglich, dass heute die Gesamtwertung noch einmal durcheinander gerät.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (21)

29.05.2022 | 21. Etappe

Verona – Verona (17,0 km (EZF))

Im Zeitfahren von Verona endet der Giro d’Italia 2022. Kann der Mann in der Maglia Rosa sein Trikot verteidigen? Bei knappen Zeitabständen kommt es hier zum Finale Furioso. Falls die Gesamtwertung bereits gefestigt ist, suchen wir allerdings nur noch den Tagessieger. Dieser wird vermutlich nicht nur ein klassischer Zeitfahrer sein, sondern auch jemand, der gut bergab und bergauf fahren kann.

Giro d'Italia 2022: Alle Etappen der 105. Auflage auf einen Blick (22)

FAQs

How hard is the Giro d Italia? ›

Starting in Budapest, Hungry and finishing in Verona, Italy, many consider the Giro to be the most difficult Grand Tour, even more challenging than the Tour de France. At the 2022 Giro, WHOOP monitored the heart rate and other physiological metrics of two pro cycling teams, Alpecin-Fenix and EF Education-EasyPost.

How much do you win for a stage in Giro? ›

The rider who, at the end of the Giro, holds the most points, wins the points competition. Each stage win, regardless of the stage's categorization, awards 25 points, second place is worth 20 points, third 16, fourth 14, fifth 12, sixth 10, and one point less per place down the line, to a single point for fifteenth.

What is the hardest stage of the Giro d Italia? ›

Blockhaus, Stage 9

It is the hardest finishing climb of the entire race: 12.8km at 8.69%. Before this stage, many riders will still be in GC contention, but after the Blockhaus climb, the number of serious GC contenders should be reduced to around five.

How Much Does winner of Giro win? ›

The total prize pot for the 2022 Giro d'Italia stands at €1.5million. Not too bad ey? The overall winner of the maglia rosa will receive around €265,000. Completing the podium, the second-place rider wins €133,000 and the third, €68,000.

Which is harder Giro or Tour? ›

The Giro ain't what it used to be. One of the top reasons the double is more difficult is that the Giro d'Italia is now a much harder race, both physically and mentally. Back in the day, the first hour or so of the Giro was raced, as the Italians call it, “tutto piano,” at a much slower pace compared to the Tour.

Is Giro d Italia harder than Tour de France? ›

We discuss the upcoming Giro d'Italia, why it's even more challenging than the Tour de France, and what we'll see in WHOOP data at this year's race.

Has anyone won the Giro and the Tour in the same year? ›

No one has won the Giro d'Italia and Tour de France in the same year since Marco Pantani sailed up the Champs-Élysées in 1998.

How many days do Cyclists ride in the Giro d Italia? ›

Giro d'Italia overview

Staged over three weeks with 21 individual stage races and two rest days, the Giro features the world's best cyclists battling it out to win the prestigious pink winner's jersey. The 2023 Giro, the 106th edition, will have its Grande Partenza in the Abruzzo region of Italy.

What is the E stage in the Giro? ›

Welcome to Giro-E 2022, the fourth edition of a now-tried-and-tested event that remains the world's only major stage race to be ridden on pedal assist electric bikes. From now on, though, let's call them by their real name: e-road bikes… racing bikes with a battery-powered motor.

Which is better Tour de France or Giro d Italia? ›

The Tour de France is the biggest race in pro cycling, and there is honor in that. But the Giro d'Italia is the best of the Grand Tours.

What is the hardest mountain in the Giro? ›

Mortirolo. The name is enough to strike fear into the peloton, and with good reason. The climb is one of the toughest in the world of cycling, and it forms the centrepiece of this behemoth of mountain climbing that comes straight after the final rest day and is one of three queen stages of this year's Giro.

What does Giro d'Italia mean in Italian? ›

What does Giro d'Italia mean? It basically means Tour of Italy, in Italian. Is it a big deal? Yes, it's a very prestigious race and one of cycling's three grand tours, the others being the Tour de France and the Vuelta a Espana. The Giro takes place over 21 stages and three weeks.

Are Giro helmets any good? ›

Our Verdict. The Giro Agilis MIPS is a durably built helmet with an impressive feature list and one of the most comfortable and adjustable headband systems that we tested.

Is Giro owned by gun company? ›

Same goes if you paid for a Bell or Giro brand bike helmet, or a Razkulls child helmet or Camelbak water bottle. All of those bike brands are properties of Vista Outdoor, which is also the largest ammunition manufacturer in America and the maker of the MSR15, an AR15-style assault rifle.

Has America ever won the Giro? ›

Hampsten's Giro d'Italia palmarès make him the American with the most stage wins, with three victories, as well as the only American to win general classification.

What are the hardest Grand Tours? ›

Well, there is no doubt that the Tour de France is the hardest grand tour overall. The sprint stages are fast and crazy, the medium mountain stages are quick and chaotic, and the high mountain stages border on leg-shattering.

What is the hardest cycling race? ›

Tour de France is considered to be the world's “most prestigious and most difficult” bicycle race.

How long does it take to recover from a Grand Tour? ›

And in the long run, it might take 40+ hours to recover instead of 24. "But this must be quality protein," explains Asker Jeukendrup, head of nutrition and sports scientist at Jumbo-Visma.

What is the hardest stage in the Tour de France? ›

Of the three, Stage 17 is most likely the hardest, with more climbs, fewer kilometers, and a tough summit finish in Peyragudes. The stage begins with a long false flat that grinds its way up to the base of the day's first ascent, the Category 1 Col d'Aspin (12km @ 6.5 percent).

Can you win the Tour de France without winning a stage? ›

The race leader and eventual winner is the rider who has the lowest accumulated time over the 21 days of racing. Riders can win the Tour de France without winning a stage, as Chris Froome did in 2017.

How much does the Giro d'Italia cost? ›

In 2020, the prize money for the winner of the Giro d'Italia amounted to 265,668 euros. Moreover, the second and third places' prizes were worth 133,412 euros and 68,801 euros, respectively.
...
Prize money of the Giro d'Italia 2020, by ranking (in euros)
CharacteristicPrize money in euros
--
--
9 more rows
Dec 9, 2022

Has anyone won all 3 Grand Tours? ›

Winning all three grand tours in a career

Only seven riders have achieved this feat, and only one, Eddy Merckx has achieved both a classic Triple Crown and a career clean sweep of Grand Tour titles (He also achieved a career clean sweep of Monument classics, the 5 most prestigious one-day classic races).

Who has ridden the most Grand Tours? ›

Eddy Merckx, with 11 victories, has won the most Grand Tours. Bernard Hinault is second with 10 and Jacques Anquetil is third with eight. Merckx, Fausto Coppi and Alfredo Binda have won the most Giros, each winning five during their career.

Who is the youngest Grand Tour winner? ›

The record holder remains Henri Cornet, back in the 1904 Tour de France. Henri Cornet was 19 years and 352 days old when he won, elevated from fourth after rampant cheating in the race saw the top three riders disqualified for taking a train.

Is Giro d Italia 2022 on TV usa? ›

Each and every stage will be broadcast in its entirety on Eurosport, discovery+ and GCN+, bookended by The Breakaway, presented by Orla Chennaoui and Dan Lloyd.

Does the Giro always finish in Milan? ›

As other grand tours, Giro d'Italia features stages with mass starts, individual time trials, team time trials and stage towns. According to the tradition of Giro d'Italia, the finish of each race was almost always staged in Milan, although in few races finished in Rome and Verona.

How many stages are there in Giro? ›

The 2022 Italian Grand Tour is taking place between May 6 to May 29, where the riders will tackle 21 stages over a gruelling three-week period.
...
Giro d'Italia route 2022.
Giro d'Italia 2022 routeRow 0 - Cell 1Row 0 - Cell 2
Stage 11, Wed May 18Santarcangelo di Romagna - Reggio Emilia201km flat
20 more rows

Has America ever won the Giro d Italia? ›

He would win another two Giros in 1982 and 1985. Stephen Roche was victorious in 1987, a year in which he also won the Tour and the UCI Road World Championship. American Andrew Hampsten became the first non-European winner the following year, and Laurent Fignon was victorious in 1989.

What happens if you don't finish a stage of the Tour de France? ›

If after a fall, it is impossible for a rider to cross the finish line, he is given the ranking of last in the stage and credited with the time of the rider or riders he was with at the time of the incident.

What is the most famous Tour de France stage? ›

Every year since 1975, the final stage of the Tour de France has concluded on the Champs-Élysées, an emblematic street of the city of Paris. As the final stage of the most recognised bike race in the world, winning it is considered very prestigious.

Who is the best biker Tour de France? ›

Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault, and Miguel Indurain, have won the most Tours with five each. Indurain is the only man to win five consecutive Tours.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Gov. Deandrea McKenzie

Last Updated: 03/07/2023

Views: 6263

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gov. Deandrea McKenzie

Birthday: 2001-01-17

Address: Suite 769 2454 Marsha Coves, Debbieton, MS 95002

Phone: +813077629322

Job: Real-Estate Executive

Hobby: Archery, Metal detecting, Kitesurfing, Genealogy, Kitesurfing, Calligraphy, Roller skating

Introduction: My name is Gov. Deandrea McKenzie, I am a spotless, clean, glamorous, sparkling, adventurous, nice, brainy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.