ANZEIGE
Wann findet der Giro d’Italia 2020 statt?
Der ursprüngliche Zeitplan der 103. Ausgabe des Giro d’Italia sah einen Start am 9. Mai 2020 mit einem Einzelzeitfahren in Budapest vor. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Giro allerdings im März zunächst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben.
Mitte April gaben die UCI und der Veranstalter schließlich den neuen Termin bekannt: Nun beginnt der Giro d’Italia 2020 am 3. Oktober 2020 mit der Etappe auf Sizilien von Monreale nach Palermo. Die finale 21. Etappe von Cernusco sul Naviglio nach Mailand findet am 25. Oktober 2020 statt.
Was ist neu beim Giro d’Italia 2020?
Neben der Verschiebung des Auftakts weist der „neue“ Giro kaum Veränderungen gegenüber der ursprünglichen Planung auf. Neu ist die sechste Etappe nach Matera. Dort konnte John Degenkolb 2013 einen Etappensieg feiern.
Zudem wurde eine weitere Bergankunft eingebaut: im Rahmen der 9. Etappe nach Roccaraso. Damit stehen insgesamt sieben Bergankünfte auf dem Programm. Nach wie vor sind zudem drei Einzelzeitfahren geplant. Der Prolog auf Sizilien ist mit 15 Kilometern fast doppelt so lang wie das ursprünglich geplante Auftaktzeitfahren in Budapest.
Das schwere Einzelzeitfahren in der Prosecco-Weinregion während der 14. Etappe über 34 Kilometer eröffnet die entscheidende und sehr schwere letzte Woche der Rundfahrt. Vier Bergankünfte stehen in dieser Zeit auf dem Programm. Während der 18. Etappe ist mit dem legendären Stilfser Joch der mit 2758 Metern höchste Punkt der Rundfahrt geplant.
Nach dem Stelvio folgt ein weiterer Anstieg zum Ziel auf fast 2000 Metern Höhe. Die Daten dieser Königsetappe: 5400 Höhenmeter und 207 Kilometer. Diese Etappe zeigt exemplarisch den Plan der Organisatoren: Im Gegensatz zur Tour und der Vuelta, die kürzere Bergetappen und wenige Zeitfahrkilometer aufweisen, setzt man beim Giro auf epische alpine Herausforderungen mit Etappen von teils weit über 200 Kilometern Länge und einer Vielzahl von Pässen. Nur zwei Tage nach der Etappe über das Stilfser Joch sind erneut 5000 Höhenmeter zu überwinden.
Einen Tag vor dem Finale in Mailand geht es über den Colle dell’Agnello – mit 2744 Höhenmetern nur wenig „kleiner“ als der Stelvio – den Col d’Izoard, den Montgenèvre und ins Ziel nach Sestriere. Ein 15,7 Kilometer kurzes, flaches Zeitfahren in Mailand bildet den Abschluss des Giro d’Italia 2020.
© BVA BikeMedia
Das Herbst-Offroad-Abo! Die RennRad 10/2020 mit dem Schwerpunkt Gravel und die 11/2020 mit dem Schwerpunkt Cyclocross plus das 88-seitige Gravel Spezial für nur 5,90 Euro – 60% sparen im Vergleich zum Einzelheftkauf! Hier bestellen!
Giro d’Italia 2020: Die Etappen auf einen Blick
Etappennummer | Etappe | Datum | Wo wird gefahren? | Streckenlänge |
1. Etappe | Zeitfahren | 3. Oktober 2020 | Monreale – Palermo | 15 km |
2. Etappe | Bergankunft | 4. Oktober 2020 | Alcamo – Agrigento | 150 km |
3. Etappe | Bergankunft | 5. Oktober 2020 | Enna – Ätna | 150 km |
4. Etappe | Flachetappe | 6. Oktober 2020 | Catania – Villafranca Tirrena | 140 km |
5. Etappe | Bergankunft | 7. Oktober 2020 | Mileto – Camigliatello Silano | 225 km |
6. Etappe | Flachetappe | 8. Oktober 2020 | Castrovillari – Matera | 188 km |
7. Etappe | Flachetappe | 9. Oktober 2020 | Matera – Brindisi | 143 km |
8. Etappe | Flachetappe | 10. Oktober 2020 | Giovinazzo – Vieste | 200 km |
9. Etappe | Bergankunft | 11. Oktober 2020 | San Salvo – Roccaraso | 208 km |
Ruhetag | Flachetappe | 12. Oktober 2020 | ||
10. Etappe | Flachetappe | 13. Oktober 2020 | Lanciano – Tortoreto | 179 km |
11. Etappe | Flachetappe | 14. Oktober 2020 | Porto Sant’Elpidio – Rimini | 182 km |
12. Etappe | Flachetappe | 15. Oktober 2020 | Cesenatico – Cesenatico | 204 km |
13. Etappe | Flachetappe | 16. Oktober 2020 | Cervia – Monselice | 192 km |
14. Etappe | Zeitfahren | 17. Oktober 2020 | Conegliano – Valdobbiadene | 34,1 km |
15. Etappe | Bergankunft | 18. Oktober 2020 | B. Aera Rivolto – Piancavallo | 185 km |
Ruhetag | 19. Oktober 2020 | |||
16. Etappe | Flachetappe | 20. Oktober 2020 | Udine – San Daniele de Friuli | 229 km |
17. Etappe | Bergankunft | 21. Oktober 2020 | B. de Grappa – M. di Campiglio | 203 km |
18. Etappe | Bergankunft | 22. Oktober 2020 | Pinzolo – Laghi di Cancano | 207 km |
19. Etappe | Flachetappe | 23. Oktober 2020 | Morbegno – Asti | 251 km |
20. Etappe | Bergankunft | 24. Oktober 2020 | Alba – Sestriere | 198 km |
21. Etappe | Zeitfahren | 25. Oktober 2020 | Cernusco sul Naviglio – Mailand | 15,7 km |
Giro d’Italia 2020: Wer sind die Etappensieger? Wer ist Gesamtführender?
Etappennummer | Etappensieger | Gesamtführender |
1. Etappe | Filippo Ganna | Filippo Ganna |
2. Etappe | Diego Ulissi | Filippo Ganna |
3. Etappe | Jonathan Caicedo | Joao Almeida |
4. Etappe | Arnaud Démare | Joao Almeida |
5. Etappe | Filippo Ganna | Joao Almeida |
6. Etappe | Arnaud Démare | Joao Almeida |
7. Etappe | Arnaud Démare | Joao Almeida |
8. Etappe | Alex Dowsett | Joao Almeida |
9. Etappe | Ruben Guerreiro | Joao Almeida |
10. Etappe | Peter Sagan | Joao Almeida |
11. Etappe | Arnaud Démare | Joao Almeida |
12. Etappe | Jhonatan Narvaez | Joao Almeida |
13. Etappe | Diego Ulissi | Joao Almeida |
14. Etappe | Filippo Ganna | Joao Almeida |
15. Etappe | Tao Geoghegan Hart | Joao Almeida |
16. Etappe | Jan Tratnik | Joao Almeida |
17. Etappe | Ben O’Connor | Joao Almeida |
18. Etappe | Jai Hindley | Wilco Kelderman |
19. Etappe | Josef Černý | Wilco Kelderman |
20. Etappe | Tao Geoghegan Hart | Jai Hindley |
21. Etappe | Filippo Ganna | Tao Geoghegan Hart |
Wer sind die Favoriten beim Giro d’Italia 2020?
Zu den Top-Favoriten sollte auch Richard Carapaz zählen. Kurzfristig wurde der Vorjahressieger von seinem neuen Team Ineos jedoch in das Tour-Aufgebot beordert. Der zuletzt formschwache Geraint Thomas soll das Team als Kapitän in den Giro führen. Er stürzte jedoch auf der dritten Etappe, verlor viel Zeit und trat zur vierten Etappe nicht mehr an.
Vincenzo Nibali sieht den Briten Simon Yates, Mitchelton-Scott, und Jakob Fuglsang, Astana, als Hauptkonkurrenten. Der Däne Fuglsang ist 2020 in Top-Form. Er gewann unter anderem den Klassiker Il Lombardia. Jedoch wartet er noch auf einen größeren Erfolg bei einer Grand Tour. Sein bestes Ergebnis ist ein siebter Platz bei der Tour de France 2013. Auch er konzentriert sich in diesem Jahr auf die Italien-Rundfahrt – und lässt dafür sogar Klassiker wie Lüttich-Bastogne-Lüttich ausfallen. Das Monument konnte der 35-Jährige im vergangenen Jahr für sich entscheiden.
Auch Peter Sagan wird auf die Klassiker verzichten, die in diesem Jahr parallel zum Giro stattfinden. Der dreimalige Weltmeister wird sein Debüt bei der Italien-Rundfahrt geben und als einer der wenigen Fahrer das Tour-Giro-Double absolvieren. „Der Giro war schon vor Corona eines meiner Saison-Highlights. Daran hat sich nichts geändert“, sagt Sagan. „Wir haben unser Wort gegeben. Peter erfüllt seine Vereinbarung und erhält die volle Unterstützung des Teams“, sagt sein Bora-Hansgrohe-Teamchef Ralph Denk.
Welche Änderungen gibt es wegen der Covid-19-Pandemie beim Giro?
2020 wird auch beim Giro vieles anders sein: Es wird keine Küsschen für den Sieger auf dem Podest geben, keine Autogrammjäger im Startbereich. Die Corona-Pandemie zwingt auch die Verantwortlichen in Italien zu Anpassungen. Armbänder, die die Zuschauer durch akustische Signale auf etwaige Nichteinhaltungen des Mindestabstands hinweisen, sollen dabei helfen, dass der Giro einigermaßen „normal“ stattfinden kann. Das hat der Giro-Boss Mauro Vegni erklärt.
An die Siegerehrung und die Einschreibung mit Mundschutz werden sich die Zuschauer und Fahrer bis zum Oktober gewöhnen müssen. Das Rennen selbst verspricht jedoch – trotz des ungewöhnlichen Termins – das gewohnte Spektakel.
Die Favoriten beim Giro d’Italia 2020 im Überblick
Vincenzo Nibali
Zweimal konnte Vincenzo Nibali den Giro d’Italia gewinnen. Seine Saison ist nach dem Re-Start komplett auf einen dritten Sieg ausgerichtet. Durch den Auftakt in seiner Heimat Sizilien wird der „Hai von Messina“ vom ersten Tag an topmotiviert sein. Seine Vorbereitung bei italienischen Eintages-Rennen verlief für seine Verhältnisse allerdings eher unauffällig.
© Cor Vos
Vincenzo Nibali
Simon Yates
Der Brite sah 2018 vor seinem Einbruch wie der sichere Sieger aus. Wenige Monate später entschädigte sich Simon Yates mit dem Vuelta-Sieg, doch ein Titel in Italien ist sein großes Ziel im Jahr 2020. Herausragende Ergebnisse fuhr er seit dem Re-Start nicht ein, doch sein dritter Platz bei der Polen-Rundfahrt zeigt seine aufstrebende Form.
© Cor Vos
Simon Yates
Geraint Thomas
Der Plan für Geraint Thomas war ein anderer: Der Waliser sollte als einer von drei Kapitänen das Team Ineos bei der Tour de France anführen. Doch ähnlich wie Chris Froome kam der Tour-Sieger von 2018 nicht rechtzeitig in Form. Nun ist er der alleinige Kapitän beim Giro. Besonders die drei Einzelzeitfahren sollten ihm entgegenkommen. Allerdings stürzte er auf der dritten Etappe und verlor viel Zeit auf seine Konkurrenten und musste das Rennen aufgeben.
© Cor Vos
Geraint Thomas
Jakob Fuglsang
Bei dreiwöchigen Rundfahrten hat Jakob Fuglsang bisher nicht glänzen können. Seit dem vergangenen Jahr zählt er allerdings zu den stärksten Fahrern bei schweren Eintagesrennen und kürzeren Rundfahrten. Mit dem Dänen wird beim Giro dieses Jahr zu rechnen sein. Mit dem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt unterstrich er seinen Anspruch.
© Cor Vos
Jakob Fuglsang
Weitere Favoriten: Steven Kruijsijk, Wilco Kelderman, Rafał Majka, Iván Sosa, Aleksandr Vlasov (bereits wegen Krankheit ausgeschieden)
RennRad 10/2020: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
FAQs
How hard is the Giro d Italia? ›
Starting in Budapest, Hungry and finishing in Verona, Italy, many consider the Giro to be the most difficult Grand Tour, even more challenging than the Tour de France. At the 2022 Giro, WHOOP monitored the heart rate and other physiological metrics of two pro cycling teams, Alpecin-Fenix and EF Education-EasyPost.
How much money does the winner of the Giro d'Italia get? ›Jai Hindley crowned 2022 Giro d'Italia winner as Matteo Sobrero takes stage 21 in Verona - Results. The BORA-Hansgrohe rider defended his overall lead during the 17.4km individual time trial in Verona to become the first Australian to win the corsa rosa.
Who are the Favourites for the Giro? ›- Richard Carapaz (Ineos Grenadiers)
- João Almeida (UAE Team Emirates)
- Simon Yates (BikeExchange-Jayco)
- Vincenzo Nibali (Astana Qazaqstan)
- Romain Bardet (Team DSM)
- Tom Dumoulin (Jumbo-Visma)
- Miguel Angel López (Astana Qazaqstan)
The Giro ain't what it used to be. One of the top reasons the double is more difficult is that the Giro d'Italia is now a much harder race, both physically and mentally. Back in the day, the first hour or so of the Giro was raced, as the Italians call it, “tutto piano,” at a much slower pace compared to the Tour.
Are Giro helmets any good? ›Our Verdict. The Giro Agilis MIPS is a durably built helmet with an impressive feature list and one of the most comfortable and adjustable headband systems that we tested.
Has anyone won the Giro and the Tour in the same year? ›No one has won the Giro d'Italia and Tour de France in the same year since Marco Pantani sailed up the Champs-Élysées in 1998.
Has America ever won the Giro? ›Hampsten's Giro d'Italia palmarès make him the American with the most stage wins, with three victories, as well as the only American to win general classification.
Has America ever won the Giro d Italia? ›He would win another two Giros in 1982 and 1985. Stephen Roche was victorious in 1987, a year in which he also won the Tour and the UCI Road World Championship. American Andrew Hampsten became the first non-European winner the following year, and Laurent Fignon was victorious in 1989.
How much climbing is in the Giro? ›The 2022 Giro ends with an individual time trial in Verona. In total, the riders will cover 3,445.6 km with 50,580 metres of climbing over the course of 21 stages.
What is the hardest stage in the Tour de France? ›
Of the three, Stage 17 is most likely the hardest, with more climbs, fewer kilometers, and a tough summit finish in Peyragudes. The stage begins with a long false flat that grinds its way up to the base of the day's first ascent, the Category 1 Col d'Aspin (12km @ 6.5 percent).
Which is better Tour de France or Giro d Italia? ›The Tour de France is the biggest race in pro cycling, and there is honor in that. But the Giro d'Italia is the best of the Grand Tours.
How many days do Cyclists ride in the Giro d Italia? ›Like the other Grand Tours, the modern editions of the Giro d'Italia normally consist of 21 stages over a 23- or 24-day period that includes two or three rest days.